Nächste Plenarsitzung:
03.07.2024
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
76. Plenarsitzung des Bayerischen Landtags am 17.10.2006

 
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Eröffnung
 
       
Sitzungsleitung

Landtagspräsident Alois Glück (CSU) 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 1    Erste Lesungen
 
       
       Gemeinsamer Aufruf TOP
der Tagesordnungspunkte 1.a) und b)
Gesamtberatungszeit: ca. drei Stunden
 
       
  a)    Gesetzentwurf der Staatsregierung
zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes und der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über den Finanzausgleich zwischen Staat, Gemeinden und Gemeindeverbänden (Finanzausgleichsänderungsgesetz 2007)
Drs. 15/6308 pdf-Format
 
       
Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen 

 
       
  b)    Gesetzentwurf der Staatsregierung
über die Feststellung des Haushaltsplans des Freistaates Bayern für die Haushaltsjahre 2007 und 2008 (Haushaltsgesetz - HG - 2007/2008)
Drs. 15/6309 pdf-Format
 
       
Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen 

 
       
 
Redner

Staatsminister Prof. Dr. Kurt Faltlhauser 

Redner

Jürgen Dupper (SPD) 

Redner

Engelbert Kupka (CSU) 

Redner

Thomas Mütze (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Staatsminister Prof. Dr. Kurt Faltlhauser 

Zwischenfrage

Zwischenfrage Thomas Mütze (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Staatsminister Prof. Dr. Kurt Faltlhauser 

Redner

Thomas Mütze (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

 
 Downloads zu diesem TOP
       
  c)    Gesetzentwurf der Staatsregierung
über Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden
(Bayerisches Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz - BayGVFG)
Drs. 15/6409 pdf-Format
 
       
Redner

Staatssekretär Georg Schmid 

Redner

Dr. Thomas Beyer (SPD) 

Redner

Eberhard Rotter (CSU) 

Redner

Dr. Christian Magerl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
 ÖffnenTOP 2    Antragsliste
Abstimmung über Anträge etc., die gemäß § 63 Abs. 6 der Geschäftsordnung nicht einzeln beraten werden (siehe Anlage)
Weitere Dokumente: TOP 2 Abstimmliste
 
       
Abstimmung

Abstimmung: Zustimmung 

 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 11    Bestellung
von Mitgliedern des Landtags für den Landesdenkmalrat
 
       
       Ergebnis:
Als neue Mitglieder des Landesdenkmalrats werden
Frau Gote Fraktion, BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN und
Herr Dr. Rabenstein, SPD-Fraktion
bestellt.
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 12    Bestätigung
eines Mitglieds für den Landesgesundheitsrat
 
       
       Ergebnis:
Das als Vertreter im Landesgesundheitsrat von der Bayerischen Landesapothekerkammer vorgeschlagene Mitglied,
Herr Dr. Ulrich Krötsch, Präsident der Bayerischen Landesapothekerkammer,
wird bestätigt.
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 10    Eingaben
betreffend geplante jahrgangsübergreifende Klassen im Schuljahr 2006/2007 an der Grundschule Ebrach (BI.0722.15).

Die Eingabe Bildung jahrgangsübergreifender Grundschulklassen zum Schuljahr 2006/2007 an der Volksschule Aurachgrund in Walsdorf (BI.0732.15) wurde abgesetzt.
 
       
Redner

Simone Tolle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Reinhard Pachner (CSU) 

Redner

Susann Biedefeld (SPD) 

Redner

Staatsminister Siegfried Schneider 

Abstimmung

Abstimmung betreffend Grundschule Ebrach: Erledigt zu erklären mit der Maßgabe, dass zusätzlich zu den zwei MSD-Stunden wie bei anderen jahrgangsübergreifenden Klassen fünf Differenzierungsstunden gewährt werden. 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Sitzungsende
 
Zum Seitenanfang
   
 
Seitenende
Zum Seitenanfang