Heute:
23. Plenarsitzung
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
64. Plenarsitzung des Bayerischen Landtags am 30.03.2006

 
 
 Details zum Tagesordnungpunkt     Eröffnung 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 1   Aktuelle Stunde auf Vorschlag der Fraktion BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN zum Thema: "Für... 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 2   Bericht des Vorsitzenden des Petitionsausschusses gemäß § 82 GeschO 
 Gemeinsamer Aufruf der Tagesordnungspunkte 3 und 4
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 3   Antrag Entlastung der Staatsregierung aufgrund der Haushaltsrechnung des Freistaates... 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 4   Antrag auf Entlastung aufgrund des Beitrags zur Haushaltsrechnung 2003 für den... 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 5   Mündliche Anfragen (45 Minuten)Alphabetisches Verzeichnis der Fragesteller Mündlicher AnfragenAufrufereihenfolge der Mündlichen AnfragenSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 12 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 13 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 14 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 15 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 16 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 17 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 18 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 19 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 20 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 21 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr.22 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 23 der Fragestunde 
 Details zum Tagesordnungpunkt     Mittagspause 1/2 Stunde 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 6   Antragsliste Abstimmung über Anträge etc., die gemäß § 63 Abs. 6 der Geschäftsordnung nicht... 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 7    Zweite Lesung zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Bodenschutzgesetzes und des Bayerischen... 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 8    Zweite Lesung zum Gesetzentwurf zur Information der Verbraucherinnen und Verbraucher im Lebensmittelverkehr in... 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 9   Erste Lesungen 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 10   Beratung der zum Plenum eingereichten Dringlichkeitsanträge Aufruf der zum Plenum eingereichten DringlichkeitsanträgeReihenfolge der Beratung der Plenar-Dringlichkeitsanträge 
 Details zum Tagesordnungpunkt     Fortsetzung TOP 9 Erste Lesungen 
 Details zum Tagesordnungpunkt     Sitzungsende 
 Details zum Tagesordnungpunkt     Hinweis Die weiteren nicht mehr behandelten Tagesordnungspunkte 11 bis 17 werden im... 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 11   Eingabe betreffend: Beschwerde gegen die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb... 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 12   Antrag Schaffung von Ausgleichstagen für den polizeilichen Schichtdienst 
 Gemeinsamer Aufruf der Tagesordnungspunkte 13 und 14
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 13   Dringlichkeitsantrag Verlässliche Rahmenbedingungen für Bio-Kraftstoffe sichern 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 14   Antrag Biokraftstoffe weiter voranbringen 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 15   Dringlichkeitsantrag Sofortprogramm zur Behebung des Ausbildungsnotstandes in Bayern 
 Gemeinsamer Aufruf der Tagesordnungspunkte 16 und 17
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 16   Dringlichkeitsantrag Keine Übertragung von Reststrommengen auf alte Atomkraftwerke 
 Details zum Tagesordnungpunkt TOP 17   Dringlichkeitsantrag Der Koalitionsvertrag gilt: Ja zum Atomkonsens ohne Verlängerung der... 
 
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Eröffnung
 
       
Sitzungsleitung

Vizepräsidentin Barbara Stamm (CSU) 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 2    Bericht
des Vorsitzenden des Petitionsausschusses gemäß § 82 GeschO
 
       
Redner

Alexander König (CSU) 

Redner

M.A. Hans Joachim Werner (SPD) 

Redner

Maria Scharfenberg (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Gemeinsamer Aufruf TOP
der Tagesordnungspunkte 3 und 4
 
       
  TOP 3    Antrag der Staatsregierung
Entlastung der Staatsregierung aufgrund der Haushaltsrechnung des Freistaates Bayern für das Haushaltsjahr 2003
Drs. 15/1938 pdf-Format, Drs. 15/4968 (G) pdf-Format
 
       
Abstimmung

Abstimmung: Entlastung erteilt 

 
       
  TOP 4    Antrag des Bayerischen Obersten Rechnungshofes
auf Entlastung aufgrund des Beitrags zur Haushaltsrechnung 2003 für den Einzelplan 11
Drs. 15/2327 pdf-Format, Drs. 15/4969 (E) pdf-Format
 
       
Abstimmung

Abstimmung: Entlastung erteilt 

 
       
 
Redner

Robert Kiesel (CSU) 

Redner

Werner Schieder (SPD) 

Redner

Eike Hallitzky (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
 ÖffnenTOP 5    Mündliche Anfragen
(45 Minuten)
Weitere Dokumente: Alphabetisches Verzeichnis der Fragesteller Mündlicher AnfragenAufrufereihenfolge der Mündlichen AnfragenSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 12 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 13 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 14 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 15 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 16 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 17 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 18 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 19 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 20 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 21 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr.22 der FragestundeSchriftliche Antwort auf Frage Nr. 23 der Fragestunde
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Mittagspause
1/2 Stunde
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
 ÖffnenTOP 6    Antragsliste
Abstimmung über Anträge etc., die gemäß § 63 Abs. 6 der Geschäftsordnung nicht einzeln beraten werden (siehe Anlage)
 
       
Abstimmung

Abstimmung: Zustimmung 

 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 7     Zweite Lesung zum Gesetzentwurf der Staatsregierung
zur Änderung des Bayerischen Bodenschutzgesetzes und des Bayerischen Abfallwirtschaftsgesetzes
Drs. 15/4598 pdf-Format, Drs. 15/4997 (E) [X] pdf-Format
 
       
Abstimmung

Abstimmung: Zustimmung 

Abstimmung

Schlussabstimmung: Zustimmung 

 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 8     Zweite Lesung zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Franz Maget, Herbert Müller, Susann Biedefeld u. a. und Fraktion SPD
zur Information der Verbraucherinnen und Verbraucher im Lebensmittelverkehr in Bayern (Bayerisches Verbraucherinformationsgesetz)
Drs. 15/4400 pdf-Format, Drs. 15/5011 (A) pdf-Format
 
       
Redner

Ludwig Wörner (SPD) 

Redner

Dr. Marcel Huber (CSU) 

Redner

Barbara Rütting (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Staatsminister Dr. Werner Schnappauf 

Redner

Ludwig Wörner (SPD) 

Abstimmung

Namentliche AbstimmungAbstimmung am 30.03.2006 zum TOP 8: Gesetzentwurf 15/4400 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 9    Erste Lesungen
 
       
  a)    Gesetzentwurf der Abgeordneten Dr. Karl Döhler, Prof. Dr. Gerhard Waschler, Helmut Brunner u. a. CSU
zur Änderung des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes
Drs. 15/4886 pdf-Format
 
       
Redner

Bernd Sibler (CSU) 

Redner

Karin Pranghofer (SPD) 

Redner

Simone Tolle (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen 

 
 Downloads zu diesem TOP
       
  b)    Gesetzentwurf der Staatsregierung
zur Aufhebung des Gesetzes über den Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik in der öffentlichen Verwaltung
Drs. 15/4975 pdf-Format
 
       
Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes 

 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
 ÖffnenTOP 10    Beratung der zum Plenum eingereichten Dringlichkeitsanträge
Aufruf der zum Plenum eingereichten Dringlichkeitsanträge
Weitere Dokumente: Reihenfolge der Beratung der Plenar-Dringlichkeitsanträge
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Fortsetzung
TOP 9 Erste Lesungen
 
       
  c)    Gesetzentwurf der Staatsregierung
zur Änderung des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes und anderer Vorschriften
Drs. 15/5005 pdf-Format
 
       
Redner

Staatssekretär Georg Schmid 

Redner

Helga Schmitt-Bussinger (SPD) 

Redner

Dr. Manfred Weiß (CSU) 

Redner

Christine Kamm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit 

 
 Downloads zu diesem TOP
       
  d)    Gesetzentwurf der Abgeordneten Margarete Bause, Dr. Sepp Dürr, Ulrike Gote u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
zur Stärkung der Mitwirkungsrechte der Bürgerinnen und Bürger und der Demokratie in den Kommunen
Drs. 15/5006 pdf-Format
 
       
Redner

Christine Kamm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Dr. Manfred Weiß (CSU) 

Redner

Helga Schmitt-Bussinger (SPD) 

Redner

Christine Kamm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Staatssekretär Georg Schmid 

Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit 

 
 Downloads zu diesem TOP
       
  e)    Gesetzentwurf der Staatsregierung
zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung
Drs. 15/5007 pdf-Format
 
       
Redner

Staatssekretär Georg Schmid 

Redner

Franz Schindler (SPD) 

Redner

Petra Guttenberger (CSU) 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Franz Schindler (SPD) 

Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen 

 
 Downloads zu diesem TOP
       
  f)    Gesetzentwurf
zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Sozialgesetzbuchs
 
       
Redner

Staatsministerin Christa Stewens 

Redner

Christa Steiger (SPD) 

Redner

Joachim Unterländer (CSU) 

Redner

Renate Ackermann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Kathrin Sonnenholzner (SPD) 

Redner

Staatsministerin Christa Stewens 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Joachim Wahnschaffe (SPD) 

Redner

Staatsministerin Christa Stewens 

Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik 

 
 Downloads zu diesem TOP
       
  g)    Gesetzentwurf der Abgeordneten Joachim Herrmann, Alexander König, Peter Welnhofer u. a. und Fraktion CSU
zur Änderung des Bayerischen Petitionsgesetzes
Drs. 15/5009 pdf-Format
 
       
Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen 

 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Sitzungsende
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Hinweis
Die weiteren nicht mehr behandelten Tagesordnungspunkte 11 bis 17 werden im April-Plenum beraten!
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 11    Eingabe
betreffend: Beschwerde gegen die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb eines Steinbruchs und Schotterwerks
(UV.0298.15)
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 12    Antrag der Abgeordneten Stefan Schuster, Christa Naaß, Helga Schmitt-Bussinger u. a. SPD
Schaffung von Ausgleichstagen für den polizeilichen Schichtdienst
Drs. 15/4720 pdf-Format, Drs. 15/5013 (A) pdf-Format
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Gemeinsamer Aufruf TOP
der Tagesordnungspunkte 13 und 14
 
       
  TOP 13    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Margarete Bause, Dr. Sepp Dürr, Ulrike Gote u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Verlässliche Rahmenbedingungen für Bio-Kraftstoffe sichern
Drs. 15/4459 pdf-Format, Drs. 15/4952 (A) [X] pdf-Format
 
       
  TOP 14    Antrag der Abgeordneten Helmut Brunner, Henning Kaul, Franz Josef Pschierer u. a. CSU
Biokraftstoffe weiter voranbringen
Drs. 15/4593 pdf-Format, Drs. 15/4956 (G) [X] pdf-Format
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 15    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Franz Maget, Karin Pranghofer, Christa Steiger u. a. und Fraktion SPD
Sofortprogramm zur Behebung des Ausbildungsnotstandes in Bayern
Drs. 15/4458 pdf-Format, Drs. 15/4960 (A) pdf-Format
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Gemeinsamer Aufruf TOP
der Tagesordnungspunkte 16 und 17
 
       
  TOP 16    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Margarete Bause, Dr. Sepp Dürr, Ulrike Gote u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Keine Übertragung von Reststrommengen auf alte Atomkraftwerke
Drs. 15/4656 pdf-Format, Drs. 15/4979 (A) pdf-Format
 
       
  TOP 17    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Franz Maget, Susann Biedefeld, Herbert Müller u. a. und Fraktion SPD
Der Koalitionsvertrag gilt: Ja zum Atomkonsens ohne Verlängerung der Restlaufzeiten! - Konzept "Sichere Energiezukunft für Bayern ohne Atomkraft"
Drs. 15/4658 pdf-Format, Drs. 15/4977 (A) pdf-Format
 
Zum Seitenanfang
   
 
Seitenende
Zum Seitenanfang