|
|
46. Plenarsitzung des Bayerischen Landtags
am 27.03.2025
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
| | TOP 1 | | | Aktuelle Stunde auf Vorschlag der SPD-Fraktion zum Thema: "Wohnen muss bezahlbar sein! Echter Booster statt Bewilligungsstopp im Wohnungsbau!" | |
| | | | | | | Downloads zu diesem TOP |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
| | TOP 8 | | | Verfassungsstreitigkeit  Schreiben des Bundesverfassungsgerichts - Erster Senat - vom 8. Januar 2025 (1 BvR 2525/24 / 1 BvR 2524/24) betreffend Verfassungsbeschwerden gegen das Unterlassen der Länder, die aktuelle Beitragsempfehlung der Kommission zur Überprüfung und Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) umzusetzen, insbesondere den monatlichen Rundfunkbeitrag vom 1. Januar 2025 um 0,58 Euro auf 18,94 Euro zu erhöhen PII-3001-5-65 Drs. 19/5767 (E)  | |
| | | | | | | Downloads zu diesem TOP |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|  | TOP 9 | | | Beratung der zum Plenum eingereichten Dringlichkeitsanträge Reihenfolge der Beratung der Plenar-Dringlichkeitsanträge  | |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|