Nächste Plenarsitzung:
08.10.2025
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
52. Plenarsitzung des Bayerischen Landtags am 22.07.2015

 
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Eröffnung
9:00 Uhr
 
       
Sitzungsleitung

Vizepräsident Reinhold Bocklet (CSU) 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
 SchließenTOP 6    Beratung der zum Plenum eingereichten Dringlichkeitsanträge
Reihenfolge der Beratung der Plenar-Dringlichkeitsanträge pdf-Format
 
       
  1    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Hubert Aiwanger, Florian Streibl, Peter Meyer u. a. und Fraktion FREIE WÄHLER,
der Abgeordneten Markus Rinderspacher, Klaus Adelt, Bernhard Roos u. a. und Fraktion SPD,
der Abgeordneten Margarete Bause, Ludwig Hartmann, Markus Ganserer u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kosten der Elektrifizierung von Bahnstrecken in Nordbayern
Drs. 17/7674 pdf-Format
Weitere Dokumente: TOP-Auszug aus dem Plenarprotokoll
 
       
Redner

Peter Meyer (FREIE WÄHLER) 

Redner

Dr. Christoph Rabenstein (SPD) 

Redner

Markus Ganserer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Eberhard Rotter (CSU) 

Redner

Staatssekretär Gerhard Eck 

Abstimmung

Abstimmung: Zustimmung in geänderter Fassung 

 
 Downloads zu diesem TOP
       
       Gemeinsame Beratung
von vier Dringlichkeitsanträgen betreffend "Asylpolitik" (Drs. 17/7675, 7676, 7683 und 7684)
Weitere Dokumente: TOP-Auszug aus dem Plenarprotokoll
 
       
  2    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Margarete Bause, Ludwig Hartmann, Christine Kamm u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Grundsätze des internationalen Flüchtlingsrechts beachten
Drs. 17/7675 pdf-Format
 
       
Abstimmung

Abstimmung: Ablehnung 

 
       
  3    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Thomas Kreuzer, Kerstin Schreyer-Stäblein, Joachim Unterländer u. a. und Fraktion CSU
Jetzt umsteuern: Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber mit geringer Bleibewahrscheinlichkeit schaffen!
Drs. 17/7676 pdf-Format
 
       
       nachgezogener Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Markus Rinderspacher, Angelika Weikert, Doris Rauscher u. a. und Fraktion SPD
Für eine verantwortungsvolle Asylpolitik nach demokratischen und rechtsstaatlichen Prinzipien!
Drs. 17/7683 pdf-Format
 
       
Abstimmung

Abstimmung: Ablehnung 

 
       
       nachgezogener Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Hubert Aiwanger, Florian Streibl, Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer u. a. und Fraktion FREIE WÄHLER
Asylpolitik - Dringende Maßnahmen in Bayern jetzt gezielt umsetzen!
Drs. 17/7684 pdf-Format
 
       
Abstimmung

Abstimmung: Ablehnung 

 
       
 
Abstimmung

Namentliche Abstimmung: ZustimmungNamentliche Abstimmung am 22.07.2015 zum Dringlichkeitsantrag 17/7676 

 
       
 
Redner

Christine Kamm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Michael Hofmann (CSU) 

Redner

Christine Kamm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Thomas Kreuzer (CSU) 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Christine Kamm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Thomas Kreuzer (CSU) 

Redner

Angelika Weikert (SPD) 

Redner

Hubert Aiwanger (FREIE WÄHLER) 

Redner

Ministerpräsident Horst Seehofer 

Redner

Margarete Bause (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Dr. Florian Herrmann (CSU) 

Redner

Margarete Bause (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Markus Rinderspacher (SPD) 

Redner

Ministerpräsident Horst Seehofer 

Abstimmung

Abstimmung: Ablehnung 

 
 Downloads zu diesem TOP
       
  4    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Markus Rinderspacher, Inge Aures, Volkmar Halbleib u. a. und Fraktion SPD
"Heldenhafte Spermien und wach geküsste Eizellen"
Drs. 17/7677 pdf-Format
Weitere Dokumente: TOP-Auszug aus dem Plenarprotokoll
 
       
Redner

Dr. Linus Förster (SPD) 

Redner

Joachim Unterländer (CSU) 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Ulrike Gote (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Joachim Unterländer (CSU) 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Dr. Linus Förster (SPD) 

Redner

Joachim Unterländer (CSU) 

Redner

Eva Gottstein (FREIE WÄHLER) 

Redner

Claudia Stamm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Staatssekretär Johannes Hintersberger 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Claudia Stamm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Staatssekretär Johannes Hintersberger 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Harald Güller (SPD) 

Redner

Staatssekretär Johannes Hintersberger 

Abstimmung

Namentliche Abstimmung: AblehnungNamentliche Abstimmung am 22.07.2015 zum Dringlichkeitsantrag 17/7677 

 
 Downloads zu diesem TOP
       
       Hinweis
Die nachfolgenden Dringlichkeitsanträge werden in die zuständigen federführenden Ausschüsse verwiesen
 
       
  5    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Hubert Aiwanger, Florian Streibl, Günther Felbinger u. a. und Fraktion FREIE WÄHLER
Perspektiven für Junglehrerinnen und Junglehrer schaffen - Notstand im Schulsystem jetzt begegnen!
Drs. 17/7678 pdf-Format
 
       
  6    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Thomas Kreuzer, Kerstin Schreyer-Stäblein, Hermann Imhof u. a. und Fraktion CSU
Unabhängige Patientenberatung beibehalten
Drs. 17/7679 pdf-Format
 
       
  7    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Markus Rinderspacher, Kathrin Sonnenholzner, Ruth Müller u. a. und Fraktion SPD
Unabhängige Patientenberatung beibehalten
Drs. 17/7680 pdf-Format
 
       
 Öffnen8    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Hubert Aiwanger, Florian Streibl, Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer u. a. und Fraktion FREIE WÄHLER
Personelle Aufstockung der Verwaltungsgerichte bei Asylverfahren
Drs. 17/7681 pdf-Format
 
       
  9    Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Margarete Bause, Ludwig Hartmann, Ulrich Leiner u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Unabhängige Patientenberatungsstellen sicherstellen!
Drs. 17/7682 pdf-Format
 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 2 d)     Erste Lesung zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Markus Rinderspacher, Dr. Paul Wengert, Klaus Adelt u. a. und Fraktion SPD
zur Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes
Senkung der Altersgrenze für Feuerwehranwärter und Förderung von Kinderfeuerwehren
Drs. 17/7547 pdf-Format
Weitere Dokumente: TOP-Auszug aus dem Plenarprotokoll
 
       
Begründung

Begründung Susann Biedefeld (SPD) 

Redner

Peter Tomaschko (CSU) 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Susann Biedefeld (SPD) 

Redner

Peter Tomaschko (CSU) 

Redner

Joachim Hanisch (FREIE WÄHLER) 

Redner

Jürgen Mistol (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 2 e)     Erste Lesung zum Antrag der Staatsregierung
auf Zustimmung zum Siebzehnten Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Siebzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag)
Drs. 17/7548 pdf-Format
 
       
Überweisung

Überweisung in den Ausschuss für Wissenschaft und Kunst 

 
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Gemeinsame Beratung
der Tagesordnungspunkte 7 bis 9
Weitere Dokumente: TOP-Auszug aus dem Plenarprotokoll
 
       
  TOP 7    Antrag der Abgeordneten Hubert Aiwanger, Florian Streibl, Thorsten Glauber u. a. und Fraktion FREIE WÄHLER
Umsetzung des Mindestlohns II: Mitarbeitende Familienangehörige vom Mindestlohn ausnehmen
Drs. 17/6581 pdf-Format, Drs. 17/7563 (G) pdf-Format
 
       
  TOP 8    Antrag der Abgeordneten Hubert Aiwanger, Florian Streibl, Thorsten Glauber u. a. und Fraktion FREIE WÄHLER
Umsetzung des Mindestlohns III: Dokumentationspflicht nur bis 1.900 Euro
Drs. 17/6582 pdf-Format, Drs. 17/7564 (G) pdf-Format
 
       
  TOP 9    Antrag der Abgeordneten Hubert Aiwanger, Florian Streibl, Thorsten Glauber u. a. und Fraktion FREIE WÄHLER
Umsetzung des Mindestlohns IV: Subunternehmerhaftung streichen
Drs. 17/6583 pdf-Format, Drs. 17/7565 (G) pdf-Format
 
       
 
Redner

Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) 

Redner

Dr. Harald Schwartz (CSU) 

Redner

Annette Karl (SPD) 

Redner

Thomas Mütze (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) 

Redner

Thomas Mütze (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Staatsministerin Emilia Müller 

Abstimmung

Abstimmung: Zustimmung mit Änderungen 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 10    Antrag der Abgeordneten Margarete Bause, Ludwig Hartmann, Christine Kamm u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Flüchtlinge sollen arbeiten dürfen, keine bayerischen Sonderausschlussregelungen
Drs. 17/6386 pdf-Format, Drs. 17/7515 (A) pdf-Format
Weitere Dokumente: TOP-Auszug aus dem Plenarprotokoll
 
       
Redner

Christine Kamm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Josef Zellmeier (CSU) 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Christine Kamm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Josef Zellmeier (CSU) 

Redner

Florian Ritter (SPD) 

Redner

Florian Streibl (FREIE WÄHLER) 

Redner

Staatssekretär Gerhard Eck 

Abstimmung

Namentliche Abstimmung: AblehnungNamentliche Abstimmung am 22.07.2015 zum TOP 10: Antrag 17/6386 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
  TOP 11    Antrag der Abgeordneten Horst Arnold, Ruth Müller, Herbert Woerlein u. a. SPD
Möglichkeiten der Optimierung bestehender Anbindeställe der Milchviehhaltung im Bereich des Tierwohls
Drs. 17/6834 pdf-Format, Drs. 17/7584 (A) pdf-Format
Weitere Dokumente: TOP-Auszug aus dem Plenarprotokoll
 
       
Redner

Horst Arnold (SPD) 

Redner

Martin Schöffel (CSU) 

Zwischenfrage

Zwischenfrage Susann Biedefeld (SPD) 

Redner

Martin Schöffel (CSU) 

Redner

Dr. Leopold Herz (FREIE WÄHLER) 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Martin Schöffel (CSU) 

Redner

Dr. Leopold Herz (FREIE WÄHLER) 

Redner

Gisela Sengl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Staatsminister Helmut Brunner 

Zwischenbemerkung

Zwischenbemerkung Gisela Sengl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Redner

Staatsminister Helmut Brunner 

Abstimmung

Abstimmung: Zustimmung 

 
 Downloads zu diesem TOP
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
Zum Seitenanfang
   
  Trennlinie
   
 
Zum nächsten Tagesordnungspunkt
       Sitzungsende
14:57
 
Zum Seitenanfang
   
 
Seitenende
Zum Seitenanfang