|
|
50. Plenarsitzung des Bayerischen Landtags
am 25.06.2020
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
| | TOP 1 | | | Aktuelle Stunde auf Vorschlag der AfD-Fraktion zum Thema: "Deutsche Ratspräsidentschaft - Eine Chance für Bayern, Deutschland und Europa, das marode System endlich zu reformieren" Weitere Dokumente:  | |
| | | | | | | Downloads zu diesem TOP |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
| | TOP 2f) | | | Erste Lesung zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften Drs. 18/8544  Weitere Dokumente:  | |
| | | | | | | Downloads zu diesem TOP |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
| | TOP 2d) | | | Erste Lesung zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Horst Arnold, Alexandra Hiersemann, Florian Ritter u. a. und Fraktion SPD zur Verbesserung der Ausübung der Befugnis des Freistaates Bayern von Gesetzen im Sinn des Art. 80 Abs. 4 Grundgesetz und zur Sicherstellung des Grundrechtsschutzes bei bayerischen Rechtsverordnungen zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten nach § 32 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (Bayerisches Infektionsschutzmaßnahmen-Parlamentsbeteiligungsverbesserungsgesetz - BayIfSMPBVerbessG) Drs. 18/8348  Weitere Dokumente:  | |
| | | | | | | Downloads zu diesem TOP |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
| | | | | Mittagspause bis 14:00 Uhr | |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
| | TOP 2e) | | | Erste Lesung zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Markus Blume, Robert Brannekämper, Prof. Dr. Winfried Bausback u. a. und Fraktion CSU, der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Gülseren Demirel u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Abgeordneten Florian Streibl, Dr. Fabian Mehring, Dr. Hubert Faltermeier u. a. und Fraktion FREIE WÄHLER, der Abgeordneten Horst Arnold, Klaus Adelt, Volkmar Halbleib u. a. und Fraktion SPD, der Abgeordneten Martin Hagen, Julika Sandt, Alexander Muthmann u. a. der Fraktion FDP zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule für Politik München Drs. 18/8343  Weitere Dokumente:  | |
| | | | | | | Downloads zu diesem TOP |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
| | TOP 2b) | | | Erste Lesung zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes und anderer Gesetze Drs. 18/8331  Weitere Dokumente:  | |
| | | | | | | Downloads zu diesem TOP |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|  | TOP 3 | | | Antragsliste Abstimmung über Verfassungsstreitigkeiten und Anträge, die gemäß § 59 Abs. 7 der Geschäftsordnung nicht einzeln beraten werden Votenliste  | |
| | | | | |
| | | | |
| | 1 | | | Verfassungsstreitigkeit Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 14. April 2020 (Vf. 16-VII-20) betreffend
Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit
des Art. 60 a des Gesetzes über die Wahl der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte (Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz - GLKrWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. November 2006 (GVBl S. 834, BayRS 2021-1/2-I), das zuletzt durch Art. 9 a Abs. 2 des Gesetzes vom 25. März 2020 (GVBl S. 174) geändert worden ist
PII-G1310.20-0007 Drs. 18/8394 (E)  | | |
| | | | |
| | 2 | | | Verfassungsstreitigkeit Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 23. April 2020 (Vf. 26-VII-20) betreffend
Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit
der § 1 Abs. 1 Sätze 1 und 2, § 2 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1, Abs. 4 und 5, § 5 Abs. 3 und § 7 Nr. 9 der Zweiten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (2. BayIfSMV) vom 16. April 2020 (GVBl S. 214, BayRS 2126-1-5-G), die zuletzt durch Verordnung vom 21. April 2020 (BayMBI Nr. 210) geändert worden ist
PII-G1310.20-0014 Drs. 18/8395 (G)  | | |
| | | | |
| | 3 | | | Verfassungsstreitigkeit Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 20. April 2020 (Vf. 22-VII-20) betreffend
Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit
der Verordnung über das Nationale Naturmonument Weltenburger Enge vom 11. Februar 2020 (GVBl S. 39, BayRS 791-2-1-U)
PII-G1310.20.0010 Drs. 18/8401 (E)  | | |
| | | | |
| | 4 | | | Verfassungsstreitigkeit Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 21. April 2020 (Vf. 25-VII-20) betreffend
Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit
der § 1 Abs. 1, §§ 2, 4 und 5 der Bayerischen Verordnung über Infektionsschutzmaßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie (Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung - BayIfSMV) vom 27. März 2020 (GVBl S. 196, BayMBI Nr. 158, BayRS 2126-1-4-G, 2126-1-5-G), die durch Verordnung vom 31. März 2020 (GVBl S. 194) geändert worden ist
PII-G1310.20-0011 Drs. 18/8400 (G)  | | |
| | | | |
| | 5 | | | Verfassungsstreitigkeit Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 29. April 2020 (Vf. 34-VII-20) betreffend
Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit
1. des Bayerischen Infektionsschutzgesetzes (BayIfSG) vom 25. März 2020 (GVBl S. 174, BayRS 212-3-G), 2. der Zweiten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (2. BayIfSMV) vom 16. April 2020 (GVBl S. 214, BayRS 2126-1-5-G), die durch Verordnung vom 21. April 2020 (GVBl S. 222) geändert worden ist 3. der Dritten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (3. BayIfSMV) vom 1. Mai 2020 (BayMBI Nr. 239, BayRS 2126-1-7-G)
PII-G1310.20-0013 Drs. 18/8396 (G)  | | |
| | | | |
| | 6 | | | Verfassungsstreitigkeit Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 14. Mai 2020 (Vf. 62-VII-20) betreffend
Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit
der § 6 Satz 1 Nr. 2, §§ 8, 12 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 der Vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (4. BayIfSMV) vom 5. Mai 2020 (BayMBI Nr. 240, ber. Nr. 245, BayRS 2126-1-8-G), die durch § 2 der Verordnung vom 7. Mai 2020 (BayMBI Nr. 247) geändert worden ist
PII-G1310.20-0018 Drs. 18/8403 (G)  | | |
| | | | |
| | 7 | | | Verfassungsstreitigkeit Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 4. Mai 2020 (Vf. 42-VII-20) betreffend
Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit
der § 2 Abs. 5 Nr. 1, Abs. 6 Nr. 3, § 5 Abs. 3 Nr. 4 und § 6 der Zweiten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (2. BayIfSMV) vom 16. April 2020 (GVBl S. 214, BayRS 2126-1-5-G), die zuletzt durch Verordnung vom 28. April 2020 (BayMBI Nr. 225) geändert worden ist
PII-G1310.20-0016 Drs. 18/8398 (G)  | | |
| | | | |
| | 8 | | | Verfassungsstreitigkeit Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 11. Mai 2020 (Vf. 59-VII-20) betreffend
Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit
der § 1 Abs. 1 Satz 1, § 4 der Verordnung über Quarantänemaßnahmen für Einreisende zur Bekämpfung des Coronavirus (Einreise-Quarantäneverordnung - EQV) vom 9. April 2020 (GVBl S. 209, BayRS 2126-1-6-G), die zuletzt durch § 23 Abs. 1 der Verordnung vom 5. Mai 2020 (BayMBI Nr. 240, BayRS 2126-1-8-G) geändert worden ist, des § 23 Abs. 1 der Vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (4. BayIfSMV) vom 5. Mai 2020 (BayMBI Nr. 240, BayRS 2126-1-8-G)
PII-G1310.20-0015 Drs. 18/8397 (G)  | | |
| | | | |
| | 9 | | | Verfassungsstreitigkeit Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 27. Mai 2020 (Vf. 47-VII-20) betreffend
Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit
1. des § 6 Abs. 5 Sätze 2 und 3 der Schulordnung für die Grundschulen in Bayern (Grundschulordnung - GrSO) vom 11. September 2008 (GVBl S. 684, BayRS 2232-2-K), die zuletzt durch § 3 der Verordnung vom 9. Juli 2019 (GVBl S. 420) geändert worden ist
2. der § 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2, § 3 Abs. 4 der Schulordnung für die Gymnasien in Bayern (Gymnasialschulordnung - GSO) vom 23. Januar 2007 (GVBl S. 68, BayRS 2235-1-1-1-K), die zuletzt durch § 5 der Verordnung vom 9. Juli 2019 (GVBl S. 420) geändert worden ist
PII-G1310.20-0019 Drs. 18/8402 (G)  | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 13 | | | Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Florian Siekmann u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Europäischer Schüler- und Jugendaustausch für alle I: Internationale Koordinatorinnen bzw. Koordinatoren einführen Drs. 18/6453 , Drs. 18/8294 (A)  | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 16 | | | Antrag der Abgeordneten Florian Ritter, Stefan Schuster, Klaus Adelt u. a. SPD Lagebild zu Vorfeldstrukturen des Rechtsterrorismus in Bayern anlässlich der Ermittlungsmaßnahmen gegen die sogenannte "Gruppe S." Drs. 18/6565 , Drs. 18/8174 (A)  | | |
| | | | |
| | 17 | | | Antrag der Abgeordneten Florian von Brunn, Ruth Müller, Margit Wild u. a. SPD Respekt vor dem Parlament: Klimaschutzgesetz endlich in den Landtag einbringen und Transparenz bei den Klimazielen herstellen! Drs. 18/6572 , Drs. 18/8184 (A)  | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 20 | | | Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Sanne Kurz u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kosten der Bekämpfung der Corona-Pandemie gemeinsam tragen: Kunst- und Kulturszene lebendig halten Drs. 18/7051 , Drs. 18/8211 (A)  | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 27 | | | Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Verena Osgyan u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorgezogenes medizinisches Praxisjahr - Studierende angemessen entlohnen und entlasten, Staatsexamen erlassen! Drs. 18/7289 , Drs. 18/8279 (A)  | | |
| | | | |
| | 28 | | | Antrag der Abgeordneten Ruth Müller, Martina Fehlner, Markus Rinderspacher u. a. SPD Verfügbarkeit von Ethanol sicherstellen - Bericht zur künftigen Schaffung einer rentablen Abgabemöglichkeit von Alkohol aus Brennereien zur Ethanolproduktion Drs. 18/7309 , Drs. 18/8284 (E)  | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 30 | | | Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Horst Arnold, Ruth Waldmann, Klaus Adelt u. a. und Fraktion SPD Durchführung des medizinischen Staatsexamen M2 flexibel umsetzen und Nachteile für die Studierenden verhindern Drs. 18/7348 , Drs. 18/8280 (A)  | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 33 | | | Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Johannes Becher u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Notbetreuung für Kinder spürbar ausweiten, alternative Betreuungsmodelle für Familien ermöglichen! Drs. 18/7416 , Drs. 18/8036 (A)  | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 37 | | | Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Horst Arnold, Doris Rauscher, Klaus Adelt u. a. und Fraktion SPD Notbetreuung für Bayerns Kinder ausweiten, Konzept zur Ausweitung der Kinderbetreuung vorlegen, Beschäftigte in den Kitas schützen Drs. 18/7448 , Drs. 18/8038 (A)  | | |
| | | | |
| | 38 | | | Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Horst Arnold, Klaus Adelt, Harald Güller u. a. und Fraktion SPD Umfassenden Schutzschirm für die bayerischen Kommunen inklusive Nothilfe für Städte und Gemeinden in der Corona-Krise aufspannen! Drs. 18/7449 , Drs. 18/8291 (A)  | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 45 | | | Antrag des Abgeordneten Arif Tasdelen SPD Jugendliche in der Corona-Krise nicht aus dem Blick verlieren - Öffnung der Jugendzentren anstreben Drs. 18/7647 , Drs. 18/8044 (A)  | | |
| | | | |
| | 46 | | | Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Gabriele Triebel u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lehren und Lernen in der Corona-Krise gestalten I: Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Verhältnissen bei der Schulöffnung vorrangig berücksichtigen Drs. 18/7650 , Drs. 18/8295 (A)  | | |
| | | | |
| | 47 | | | Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Gabriele Triebel u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lehren und Lernen in Zeiten der Corona-Krise gestalten II: Besonderer Schutz der Lehrkräfte, die zu Risikogruppen gehören Drs. 18/7651 , Drs. 18/8306 (A)  | | |
| | | | |
| | 48 | | | Antrag der Abgeordneten Katharina Schulze, Ludwig Hartmann, Anna Toman u. a. und Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lehren und Lernen in Zeiten der Corona-Krise gestalten III: Günstigkeitsregelungen für Schülerinnen und Schüler beim Übertritt Drs. 18/7652 , Drs. 18/8301 (A)  | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 51 | | | Antrag der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr, Margit Wild SPD Öffnungsplan für die Förderschulen und Sonderpädagogischen Förderzentren vorlegen - Einsatz der Schulbegleiterinnen und -begleiter auch zu Hause möglich machen Drs. 18/7664 , Drs. 18/8302 (A)  | | |
| | | | |
| | 52 | | | Antrag der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr, Margit Wild SPD Lücken schließen - Förderunterricht bei der Schulöffnung mitplanen Drs. 18/7665 , Drs. 18/8297 (A)  | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |  | Übernahme der Voten der Ausschüsse (ausgenommen Nr. 43) | |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|  | TOP 5 | | | Beratung der zum Plenum eingereichten Dringlichkeitsanträge Reihenfolge der zum Plenum eingereichten Dringlichkeitsanträge  | |
| | | | |
|  | | | | Gemeinsame Beratung Dringlichkeitsanträge betreffend "Zoos und Tierparke in Bayern retten!" und "Wirtschaftliche Katastrophe beim Tierpark Hellabrunn abwenden - mehr Besucher für den Tierpark Hellabrunn" (Drs. 18/8580, 18/8585) Weitere Dokumente:  | |
| | | | | | | Downloads zu diesem TOP |
|
| | | | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | |
| | | | | Hinweis: Die nachfolgenden Dringlichkeitsanträge werden im Anschluss an die Plenarsitzung in den jeweils federführenden Ausschuss überwiesen. | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 7 | | | Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Horst Arnold, Klaus Adelt, Inge Aures u. a. und Fraktion SPD Unzumutbare Kostenbelastung für Bürger und Kommunen abwenden - Oberste Priorität für RZWas-Verlängerung Drs. 18/8586  | | |
| | | | |
| | 8 | | | Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Martin Hagen, Albert Duin, Julika Sandt u. a. der Fraktion FDP Pleitewelle verhindern, stationären Einzelhandel stärken: Entlastung durch zusätzliche verkaufsoffene Corona-Sonn- und Feiertage Drs. 18/8587  | | |
| | | | | |
| | | | | |
| | | | |
| | 11 | | | Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Gerd Mannes, Franz Bergmüller, Uli Henkel u. a. und Fraktion AfD Bürger und Wirtschaft vor wirtschaftlichem Zusammenbruch bewahren - Sogenannte Klimapolitik beenden Drs. 18/8590  | | |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|